Unser Team
Suelette Dreyfus
Dr Suelette Dreyfus ist Gründerin und Leiterin von Blueprint for Free Speech. Ihre Karriere umfasst Stationen in der Universitätswelt, dem Journalismus sowie Aktivismus. Sie ist Expertin für Informationstechnologie und Privatsphäre, Medienintegrität und den Schutz des freien Internets.
Suelette gründete Blueprint mit dem Anspruch, juristische Standards zum Schutz der freien Meinungsäußerung weltweit allgemein anzuheben. Besonders liegt ihr der Schutz von Hinweisgebern am Herzen. Sie arbeitet gerne an Projekten, die Medienfreiheit insbesondere im Internet fördern, sowie an der Entwicklung technischer Mittel, die diese Freiheit fördern.
Philipp Wissing
Philipp Wissing koordiniert die No SLAPP Anlaufstelle für Blueprint und die Aktivitäten des PATFox Projekts (Pioneering anti-SLAPP Training for Freedom of Expression) in Deutschland.
Philipp hat an der LMU München und der SciencesPo Paris studiert. Er trägt wesentlich zur strategischen Organisierung und den Aufbau des PATFox-Projekts in 11 Ländern bei. Außerdem ist er Teil eines Münchner Vereins, der junge progressive Initiativen unterstützt.
Weitere Sprachen: Englisch, Französisch
Naomi Colvin
Naomi Colvin ist Programmdirektorin für Großbritannien und Irland bei Blueprint. Ihr besonderes Interesse gilt dem Thema Whistleblowing im Kontext der freien Meinungsäußerung, sowie den Schnittpunkten zwischen Whistleblowing und Strafrecht. Bevor Naomi zu Blueprint kam, führte sie öffentlichkeitswirksame Kampagnen in diesem Bereich durch.
Naomi hat einen Master-Abschluss in europäischer politischer Ökonomie und einen Bachelor-Abschluss in Russisch, beide von der London School of Economics.
Bruno Galizzi
Bruno stammt ursprünglich aus Argentinien und ist Forschungs- und Bewertungsbeauftragter bei Blueprint for Free Speech. Aufgrund seines besonderen Interesses an Methodik und Forschung absolvierte er einen Soziologiestudiengang an der Universität Buenos Aires. Er verfügt über Fachkenntnisse in der statistischen Analyse von Meinungsumfragen und hat in diesem Bereich bereits für ein internationales Marktforschungsunternehmen gearbeitet.
Derzeit setzt er sich im Auftrag von Blueprint für den Schutz von Informanten in Mexiko und Spanien ein.
Weitere Sprachen: Spanisch, Italienisch
Veronika Nad
Veronika Nad ist ein Leiterin des deutschen Whistleblower-Projekts. Mit einem Hintergrund in Ethnologie arbeitet sie nach Feldaufenthalten in Indien und Tansania seit 2013 in den Bereichen Korruptionsbekämpfung, Whistleblowing und Transparenzförderung. Veronika interessiert sich insbesondere für Fragen zum Schutz von Hinweisgebern in verschiedenen soziokulturellen Kontexten und hat dazu vor allem in Europa geforscht.
Chris Culnane
Dr. Chris Culnane ist leitender Entwickler für Informationssicherheit und Datenschutz bei Blueprint.
Mit mehr als einem Jahrzehnt praktischer wie auch Forschungserfahrung bringt Chris ausgedehntes Fachwissen zum Entwurf, Aufbau und Analysieren von Technologieprojekten ein, die Datenschutz und Sicherheit gewährleisten.
Er promovierte in Informatik an der University of Surrey.
Sara Chessa
Sara ist Journalistin bei Blueprint in Großbritannien. Sie schreibt hauptsächlich über Menschenrechte und interessiert sich besonders für die Beziehung zwischen Technologie, Privatsphäre und Redefreiheit. Sara schreibt auch über rechtliche und politische Themen für die Website der International Bar Association. Ihr Buch über die Auslieferungsanhörung von Julian Assange wurde in Italien von Castelvecchi veröffentlicht. Sara hat einen Master-Abschluss in Sozialwissenschaften und Entwicklungszusammenarbeit.
Weitere Sprachen: Italienisch, Sardisch, Spanisch.
Andy Dabilis
Andy ist der Journalist von Blueprint in Griechenland. Zuvor arbeitete er als Kolumnist und Redakteur für europäische Angelegenheiten bei New Europe in Athen und Brüssel, als Autor für die Southeast European Times, als stellvertretender Chefredakteur für den Boston Globe und als Redakteur für New England beim internationalen Nachrichtendienst UPI. Als investigativer Journalist von Blueprint recherchiert und berichtet er regelmäßig über Korruption und Medienfreiheit.
Morgan
Morgan ist unser leitender Software-Ingenieur und arbeitet derzeit an der Modernisierung des Instant-Messaging-Programms Ricochet. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen in C und C++. Er macht sich viele Gedanken darüber, wie Systeme aufgebaut werden können, die sowohl benutzerfreundlich sind als auch standardmäßig die Sicherheit und den Datenschutz gewährleisten. Er hat umfangreiche Berufserfahrung mit dem Tor-Projekt.
Weitere Sprachen: Niederländisch
Aris Danikas
Aristeidis Danikas ist Honorary Fellow bei Blueprint. Er ist ein Spezialist für Hardware-Elektronik und ein Menschenrechtsaktivist. Er ist Experte für die Untersuchung digitaler Beweise, für strafrechtliche Ermittlungen und für Methoden zur Manipulation von Beweisen.
Weitere Sprachen: Griechisch, Zulu
Cannelle Lavite
Cannelle Lavite ist Honorary Legal Research Fellow bei Blueprint. Ihren zweifachen Master-Abschluss in internationalem Recht und Strafrecht absolvierte sie an der Universität Toulouse Capitole I (Frankreich) und der Universität Montreal (Quebec). An der Universität La Sorbonne studierte sie außerdem Kriminologie und Strafrecht. Zur Zeit promoviert sie an der Universität Bremen. Ihre Doktorarbeit beschäftigt sich mit neuen Formen der Rechtsproduktion im Rahmen des Schutzes von Whistleblowern.
Sie verfügt über umfassende juristische Expertise im Bereich Whistleblowing (insbesondere in Luxemburg, Frankreich und Belgien) sowie im Straf- und Gesellschaftsrecht.
Simon Wolfe
Simon Wolfe ist Honorary Legal Research Fellow bei Blueprint. Er absolvierte Bachelor- und Masterabschlüsse in Recht der Universitäten Melbourne und Stockholm.
Simon spezialisierte sich auf Informationsfreiheitsrechte, sowie Politik- und Handelsrecht. Er verfügt über ausgedehnte Erfahrung zu rechtlichen Aspekten des Hinweisgeberschutz, der nationalen Sicherheit wie auch Meinungsfreiheit.
Im Namen von Blueprint for Free Speech verfasste er eine Reihe von Berichten und Positionspapieren. Auch vertrat er unsere Mission in den Parlamenten und Ausschüssen von Australien, Island und Taiwan. Bevor er zu Blueprint kam, arbeitete Simon in einer Wirtschaftskanzlei in Australien und verbrachte einige Zeit in Frankreich und Tansania.
Liudmyla Tiahnyriadno
Liudmyla ist Journalistin und arbeitet zum Schutz von Hinweisgebern in der Ukraine.
Sie hat einen Master of Public Administration und Administration und ist seit 2010 journalistisch tätig, unter anderem als Redakteurin, Investigativjournalistin, Nachrichtensprecherin und Moderatorin der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgesellschaft der Ukraine.